Mehr über Felix Huber
'Musikalischer' Lebenslauf
1960 | • Beginn der Klavierstunden. Erste selbstständige Improvisationsversuche. |
1971 | •
Gründung der Jazzformation JIGSAW. Beginn der Kompositionstätigkeit.
Div. Solisten-und Gruppen-Diplome an Amateur-Jazzfestivals |
1973 | • Beginn des Studiums am Konservatorium Bern (Dr. h.c. Franz Josef Hirt, Zoltan Jonas, Dr. h.c.Theo Hirsbrunner u. a.) und an der Jazz School Bern (Vince Benedetti) |
1975 | • Amerikatournée (Coast to Coast, 30 Konzerte) |
1977 | • Klavierdiplom (Konservatorium Bern) |
1980 | •
Solo-Piano Konzerte (Klassik-Jazz)
• Uraufführung der "Metamorphose" für Klavier |
1981 | •
2. Preis : Internationaler Jazz-Kompositionswettbewerb, Monaco. |
1983 | • Finalteilnahme: Internationaler Kompositionswettbewerb, Monaco |
1984 | • Werkjahr des Kuratoriums des Kt. Solothurn |
1985 | • LP "JIGSAW II" |
1986 | • Stipendium des Berklee College of Music,7 Monate intensive Arrangier-und Kompositionstätigkeit in Boston, USA (Greg Hopkins, Ray Santisi) |
1988 | • LP "L'Homme Fatal" mit JEFASTER DESASTER |
1990 | • Uraufführung der "Fantasie für Streichensemble " am Internationalen Meisterkurs, Zofingen |
1991 | • Einladung des Kuratoriums SO zur Teilnahme an den 2. Solothurner Musiktagen im Palais Besenval |
1992 | • Uraufführung der "Burleske" für 4 Fagotte |
1993 | • Aufnahme des DUOs "Felix Huber-Marco Käppeli" in die Patronatsliste der Aargauischen Kulturstiftung "Pro Argovia" |
1994 | •
Aufnahme des DUOs "OST-WEST INSPIRATION" in die Patronatsliste der Aargauischen
Kulturstiftung "Pro Argovia" • Eröffnung des Polnischen Film-Festivals in Hamburg mit "OST-WEST INSPIRATION" • Uraufführung der "9 Holzminiaturen" für Oboe, Klarinette, Tenorsax und Fagott durch das Francis Poulenc Quartett in Mulhouse |
1995 | • Komposition für Posaunenquartett |
1996 |
• Konzerte mit "OST-WEST INSPIRATION", u.a. in Berlin • Inverlagnahme der Komposition "9 Holzminiaturen" durch den Karthause-Schmülling Verlag |
1997 | •
CD " al fresco " - Bilder keiner Ausstellung (piano solo)
Unit Records • Inverlagnahme der Komposition "Anne Frank" für Sprechstimme, Klarinette und Klavier durch den Karthause-Schmülling Verlag • Konzerte mit "OST-WEST INSPIRATION", "HUBER- NIGGLI" und "SOLO-PIANO" |
1998 | •
Uraufführung der Komposition "St. Guilhem le Desert" für Querflöte,
Klarinette, Viola u. Sprechstimme; - Musik zu drei Gedichten von Berthold Wulf
• "Ecluse Nr. 30/31", Komposition für Orchester • Gewinn eines Projektwettbewerbs zur Konzipierung und Ausarbeitung von vier Kompositionen für Sinfonieorchester, Streichquintett, Kammerensemble und Chor a cappella für die vier Veranstalter: Interlakner- und Meiringer Musikfestwochen, Schlosskonzerte Thun und Spiez. |
1998 / 99 | • EL CAMINO DE SANTIAGO EN SPIEZ, Komposition für gem. Chor a cappella, Uraufführung (6.99, Spiez) durch den Chor "Novantiqua", Bern (Bernhard Pfammatter) • EL CAMINO DE SANTIAGO EN THUN, Komp. für Flöte, Oboe, Harfe, Violine, Viola und Violoncello Uraufführung (6.99, Thun) durch "Ensemble Pyramide", Zürich • EL CAMINO DE SANTIAGO EN MEIRINGEN, Komposition für Streichquintett, Uraufführung (6.99, Meiringen) durch das "Ensemble 415 " (Chiara Banchini) • EL CAMINO DE SANTIAGO EN INTERLAKEN, Komposition für Orchester, Uraufführung (8.99, Ernen + Interlaken) durch das "Festivalorchester Ernen" (György Sebök) |
2000 | •
IN MEMORIAM Komposition für Orchester und improvisiertes Klavier Fantasie über ein Fugenthema von J. S. Bach Uraufführung (13.9.2000, Bern) durch "Neues Zürcher Orchester" • CD "Neues Zürcher Orchester - live", Mozart - Bach - Huber - Beethoven, Klavier: Felix Huber, Leitung: Martin Studer • Auszeichnung: Pro Argovia Artists 2001/2002 mit "Al Fresco"-Jazz-Improvisationen-Klangmalereien |
2001 | • FANFARE@EXPO.02 1. Preis des Kompositionswettbewerbs für 12 Trompeten und Schlagzeug (4) zur Eröffnung der Schweizerischen Landesausstellung Expo.02 am 14. Mai 2002 |
2002 |
• Einladung des Hessischen Rundfunks (hr2) zur
musikalischen Gestaltung des Holocaust-Gedenktages in
Kassel |
2003 |
3. Preis beim "IV Internationalen Prokofieff Kompositionswettbewerb" in Sankt
Petersburg mit der "Suite für Klavier". |
Gegenwärtige Aktivitäten:
•
Komponieren (Kompositionen und Arrangements für
Jazzcombos, Big-Bands, Kammerensembles, Orchester, Chor und Soloinstrumente)
•
Konzerte
• Unterricht
Tonträger (Als Pianist + Komponist)
1981 LP | "Puzzle" mit JIGSAW (ss 42 / Bellaphon) (Michael Frey, g / Felix Huber, p / Rainer Suter, b / Franz Kneubühler, dr, perc. / Roger Barman, congas ) |
1984 LP | "JIGSAW
II" (ss 51 / Bellaphon) (Michael Frey, g, cavaquinho / Felix Huber, p, perc./ Rainer Suter, b / Franz Kneubühler, dr, perc.) |
1986 LP | "L'Homme Fatal" mit JEFASTER DESASTER (Unit Records, 4016 ) (Beat Wenger, saxes / Marco Figini, g / Felix Huber, p, synth. / Samuel Joss, b Norbert Pfammatter, dr / Willi Kotoun, perc. ) |
1993 CD | "Ost-West-Inspiration
" (Corvus Records, 929) ( Witek Kornacki, cl, saxes / Felix Huber, p ) |
1997 CD | "al fresco - Bilder keiner Ausstellung " (Unit Records,
4103) ( Felix Huber, piano solo) |
2000 CD | "Neues
Zürcher Orchester - live", Mozart - Bach - Huber - Beethoven, ( Klavier: Felix Huber, Leitung: Martin Studer ) |
2004 CD |
"East-West-Inspiration" (TIM, The International Music Company, 221862/311) ( Witek Kornacki, cl, saxes / Felix Huber, p / Lech Wieleba, b ) |
2004 CD |
"Gallia“ Ost-West Inspiration (Membran Music Ltd. 222093/210) A co-production with Swiss Radio DRS 2 ( Witek Kornacki, cl, saxes / Felix Huber, p / Lech Wieleba, b ) |
Tonträger (Als Komponist)
2002 CD | "Heaven's Trumpets Vol. II" - Luzerner Trompeten-Ensemble:
Dir.: Jonathan Nott
LTE - Records 90020 > enthält "fanfare@expo.02" |
2004 CD |
Quatuors Suisses pour Instr. à anches (Quatuor Francis Poulenc), Ob./Klar,/T.Sax/Fag. MGB CD 6213 >enthält: "Holzminiaturen" |
Verlagsveröffentlichungen
Karthause Schmülling Verlag, Kamen • Vilnius • St. Petersburg • Thessaloniki
|
- Holzminiaturen (für Oboe, Klarinette, Saxophon und Fagott) |
|
- Anne Frank (für Sprechstimme, Klarinette und Klavier) |
HBS
Nepomuk Verlag, Aarau
|
- Drei Duos (für Querflöten |
ToppBrass Verlag, Aarau
|
- "fanfare@expo.02" für 12 Trompeten und 3
Perc. |
|
- "fanfare@expo.02" für
Brass Band |
|
- "fanfare@expo.02" für Harmonie |
Wettbewerbe / Auszeichnungen
2. Preis : Internationaler Jazz-Kompositionswettbewerb,
Monaco (Komp: Naki)
- Finalteilnahme: Internationaler Kompositionswettbewerb,
Monaco (Komp: Gallia)
- Gewinn eines Kompositions-Projektwettbewerbs für
vier CH-Klassik-Festivals ((Komp: El Camino de Santiago)
- Auszeichnung: Pro Argovia Artists 2001/2002
mit dem Programm "Al Fresco"
- 1. Preis des Kompositionswettbewerbs
zur Eröffnung der Schweizerischen Landesausstellung Expo.02
- Preisträger des "IV Internationalen
Prokofieff Kompositionswettbewerbs" in Sankt Petersburg (Komp: Suite für
Klavier)